Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Selbsthilfegruppe Karlsruhe Kooperationspartner der DCCV e. V. Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung
  • Startseite
  • Was sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa?
  • Was tun wir?
  • Aktuelles
  • Treffen
  • Terminkalender
  • Weblinks
  • Datenschutz
  • Kontakt

Willkommen auf den Seiten der Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Selbsthilfegruppe Karlsruhe!

Hallo!

Wir sind eine Gruppe von jungen und jung gebliebenen Crohn-/Colitis-Patienten und ihren Angehörigen.

Seit mehr als 30 Jahren treffen wir uns regelmäßig einmal im Monat – zurzeit an jedem vierten Donnerstag im Monat, ausgenommen im Dezember – um ganz zwanglos über unsere Probleme zu sprechen. Mal kommen mehr mal weniger, je nach Zeit und Lust oder momentaner gesundheitlicher Verfassung.

Jeder noch unkundige Patient wird über seine gegenwärtig noch nicht heilbare Erkrankung aufgeklärt, aber auch über entsprechende Medikamente und ihre Nebenwirkungen. Die verschiedenen Begleiterkrankungen und der Behindertenstatus gehören auch dazu.

Das Wichtigste bei unseren Treffen ist der Austausch persönlicher Erfahrungen, weil jeder anders auf die Krankheit selbst und die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten reagiert. Im Übrigen geht es bei uns recht locker zu, denn Lachen ist für uns die beste Medizin, vor allem für die vielleicht schon etwas geschädigte Psyche.

Nächstes Treffen

Das nächste Treffen findet am Donnerstag, dem 26. Oktober 2023, ab 19:30 Uhr im Offenen Treff des Hardtwaldzentrums und online statt.

Termine

Letzter Monat Oktober 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 39 1
week 40 2 3 4 5 6 7 8
week 41 9 10 11 12 13 14 15
week 42 16 17 18 19 20 21 22
week 43 23 24 25 26 27 28 29
week 44 30 31

Nächste Termine


Donnerstag, 5. Oktober 2023, 17:00–20:00 Uhr:
Patientendialog in Berlin und Online: Leben mit CED – Vererbung, Sexualität und Fortpflanzung


Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19:30–21:30 Uhr:
Treffen der Selbsthilfegruppe


Donnerstag, 23. November 2023, 19:30–21:30 Uhr:
Treffen der Selbsthilfegruppe

RSS-FeedRSS-Feed abonnieren